13.06.24 –
Wir haben in der Stadt Trier mit 20,3 % das zweitbeste Ergebnis unserer Geschichte erreicht und uns damit erfolgreich gegen den Bundestrend durchgesetzt.
In einer bewegten Zeit großer Polarisierung haben wir bewusst einen positiven Stil gepflegt. Die konsequent konstruktive Ansprache der Menschen in Trier wurde offensichtlich gut angenommen und honoriert.
Unsere Spitzenkandidatin Nicole Helbig, die in ihrer Person diesen Stil verkörpert, hat mit empathischer Bürgernähe und Lösungsorientierung überzeugt.
Gemeinsam mit dem Vorstand ist es ihr gelungen, ein motiviertes, geschlossenes und kompetentes Team zu bilden und erfolgreich durch den Wahlkampf zu führen.
Herzlichen Dank im Namen des Vorstands, liebe Nicole!
Der im Juni 2023 angetretene Vorstand hat sein Versprechen gehalten, die Kommunalwahl erfolgreich vorzubereiten, begonnen mit basisdemokratischem Wahlprogramm-Prozess, der Empfehlung eines Kandidierenden-Pools für die Stadtratsliste, der Listenaufstellungen für Stadtrat und Ortsbeiräte bis hin zur Organisation der Wahlkampagne.
Herzlichen Dank Ihnen, unseren Wählerinnen und Wählern, für das entgegengebrachte Vertrauen!
Wir nehmen den Auftrag an und wollen Trier in den kommenden fünf Jahren weiter gestalten. Unser Ziel ist es, die Abläufe und Strukturen in Stadt und Verwaltung im Sinne der Menschen verlässlich weiterzuentwickeln und unsere Stadt fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]