14.11.21 –
Tag der offenen Tür im Schmit-Z, dem schwul-lesbischen und queeren Zentrum in Trier: Zu Gast war auch David Profit, Staatssekretär und Amtschef im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, um mit Schmit-Z-Geschäftsführer Alex Rollinger die neu renovierten Räume offiziell zu eröffnen.
Der Schmit-Z e.V. hatte das Bundesprogramm „Neustart Kultur“ und vielen Spenden genutzt, um das Zentrum in den vergangenen Monaten umzubauen, neu zu gestalten und zu modernisieren. Es erhielt eine neue behindertengerechte Toilette und einen neuen Beratungsraum. Da sich laut Rollinger die Besucherstruktur verändert hat und viel mehr Jugendliche als früher zu Gast sind, hat der Verein im ersten Obergeschoss einen Gruppenraum geschaffen. Herzstück sind das vergrößerte Café „Proud“ mit einer kleinen Bühne.
Das Schmit-Z hat mit Beratung, Workshops, Jugend- und Freizeittreff sowie Kulturveranstaltungen ein besonders breit gefächertes Angebot und damit eine Sonderstellung für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen, nicht nur in der Region, sondern in ganz Rheinland-Pfalz. Es ist für Profit ein zukunftsweisender Ort. „Dass das Schmit-Z ein Fisch in Wasser in Trier ist, ist etwas ganz Besonderes. Vor allem wenn man auf die Akzeptanz und Selbstverständlichkeit schaut.“
Unsere Grüne Bürgermeisterin Elvira Garbes ist stolz, „dass es hier für Trier ein solches Beratungszentrum für queere Menschen gibt. Durch die unermüdliche Arbeit ist es gelungen das Thema der persönlichen sexuellen Orientierung zum individuellen Thema zu machen. Jeder hat das Recht, seine Sexualität so zu leben, wie es ihm gefällt, solange niemand dadurch geschädigt wird.“
Auch unser stellvertretende Fraktionssprecher Michael Lichter lobt den Verein: „Das Schmit-Z leistet hier vor Ort eine unverzichtbare und immens wichtige Arbeit, indem es einen Anlaufpunkt für queere Menschen bietet, indem es Aufklärungsarbeit in den Schulen leistet und indem es sich gegen Diskriminierung einsetzt. Wir danken dem Land für die großzügige Unterstützung und Förderung für den Umbau, um hier die Arbeit des Schmit-Z vor Ort zu stärken.“
Und doch: „Es ist in Rheinland-Pfalz aber noch viel zu tun“, sagt Profit und nennt das Stichwort Transsexuellengesetz. „Das passt nicht ins Jahr 2021 und wird hoffentlich 2022 enden!"
Wir laden euch herzlich zur Vorstellung des Wahlprogrammentwurf für die Landtagswahl 2025 ein. Registrierung erforderrlich!
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Wir laden euch herzlich zur Vorstellung des Wahlprogrammentwurf für die Landtagswahl 2025 ein. Registrierung erforderrlich!
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]