




29.05.15 –
Zu ihrem 60. Geburtstag Anfang Mai hatte unsere Bürgermeisterin Angelika Birk vom Grünen Vorstand eine Wanderung geschenkt bekommen - inklusive Einkehrschwung und Weinprobe. Am Pfingstsonntag setzte ein Dutzend Grüne das Geschenk in die Tat um und drehte eine abwechslungsreiche Runde durch Weinberge, Felder und Wälder zwischen Eitelsbach und Ruwer.
Wegen der hochsommerlichen Temperaturen wurden aus den geplanten acht Kilometern vier, und die Einkehr wurde kurzerhand von Kasel auf den Karthäuserhof vorverlegt. So fand der mittlerweile legendäre Ruwertaler Frühling mal wieder ohne uns statt.
Dafür gestaltete sich der restliche Nachmittag auf der Gartenterasse wesentlich entspannter als es im Gedränge auf der Weinbergsterasse zwischen Kasel und Mertesdorf möglich gewesen wäre. Das gemütliche Beisammensein zog sich noch bis in den Abend hin, bis zum Feuerwerk hat dann aber doch niemand mehr durchgehalten.
Alles in allem eine sehr gelungene Aktion, die im Herbst oder spätestens im nächsten Frühjahr unbedingt wiederholt werden soll - dann eventuell auf der anderen Moselseite mit einer Wanderung über die Mariensäule nach Euren mit abschließender Einkehr im Waldfrieden.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]