29.05.15 –
Zu ihrem 60. Geburtstag Anfang Mai hatte unsere Bürgermeisterin Angelika Birk vom Grünen Vorstand eine Wanderung geschenkt bekommen - inklusive Einkehrschwung und Weinprobe. Am Pfingstsonntag setzte ein Dutzend Grüne das Geschenk in die Tat um und drehte eine abwechslungsreiche Runde durch Weinberge, Felder und Wälder zwischen Eitelsbach und Ruwer.
Wegen der hochsommerlichen Temperaturen wurden aus den geplanten acht Kilometern vier, und die Einkehr wurde kurzerhand von Kasel auf den Karthäuserhof vorverlegt. So fand der mittlerweile legendäre Ruwertaler Frühling mal wieder ohne uns statt.
Dafür gestaltete sich der restliche Nachmittag auf der Gartenterasse wesentlich entspannter als es im Gedränge auf der Weinbergsterasse zwischen Kasel und Mertesdorf möglich gewesen wäre. Das gemütliche Beisammensein zog sich noch bis in den Abend hin, bis zum Feuerwerk hat dann aber doch niemand mehr durchgehalten.
Alles in allem eine sehr gelungene Aktion, die im Herbst oder spätestens im nächsten Frühjahr unbedingt wiederholt werden soll - dann eventuell auf der anderen Moselseite mit einer Wanderung über die Mariensäule nach Euren mit abschließender Einkehr im Waldfrieden.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]