17.09.15 –
Sechs neue Mitglieder hat der Kreisverband Trier Stadt im September aufgenommen. Ein Neumitgliedertreffen bot Gelegenheit, Vorstand, Fraktionäre/innen und unsere Bürgermeisterin kennenzulernen und sich über grüne Themen auszutauschen.
Sich einbringen können die Neuen - und natürlich auch alle anderen - in verschiedenen Arbeitsgruppen. Derzeit gibt es solche zu den Themen Ökologie und Mobilität, außerdem beschäftigt sich der Arbeitskreis Kommunalpolitik mit verschiedenen lokalen Themen. Jedes Mitglied kann jederzeit eine Arbeitsgruppen gründen, um sich gemeinsam mit anderen Interessierten einem Themenfeld intensiver zu widmen.
Allen Mitgliedern stehen selbstverständlich auch die Sitzungen von Vorstand und Fraktion offen, wo man sich mit Fragen und Anregungen einbringen kann. Mit anpacken beziehungsweise teilnehmen können Mitglieder auch bei zahlreichen grünen Veranstaltungen und im anstehenden Landtagswahlkampf.
Einen Überblick über die vielfältigen Aktionsfelder sowie Ansprechpartner findet ihr in der Rubrik Mitmachen und unter Termine.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]