17.09.15 –
Sechs neue Mitglieder hat der Kreisverband Trier Stadt im September aufgenommen. Ein Neumitgliedertreffen bot Gelegenheit, Vorstand, Fraktionäre/innen und unsere Bürgermeisterin kennenzulernen und sich über grüne Themen auszutauschen.
Sich einbringen können die Neuen - und natürlich auch alle anderen - in verschiedenen Arbeitsgruppen. Derzeit gibt es solche zu den Themen Ökologie und Mobilität, außerdem beschäftigt sich der Arbeitskreis Kommunalpolitik mit verschiedenen lokalen Themen. Jedes Mitglied kann jederzeit eine Arbeitsgruppen gründen, um sich gemeinsam mit anderen Interessierten einem Themenfeld intensiver zu widmen.
Allen Mitgliedern stehen selbstverständlich auch die Sitzungen von Vorstand und Fraktion offen, wo man sich mit Fragen und Anregungen einbringen kann. Mit anpacken beziehungsweise teilnehmen können Mitglieder auch bei zahlreichen grünen Veranstaltungen und im anstehenden Landtagswahlkampf.
Einen Überblick über die vielfältigen Aktionsfelder sowie Ansprechpartner findet ihr in der Rubrik Mitmachen und unter Termine.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]