08.01.22 –
Trier zeigt Haltung! Wir Grünen sind dem Aufruf des Vereins Für ein buntes Trier, gemeinsam gegen Rechts gefolgt und haben uns zusammen mit rund 110 Menschen der sogenannten Großdemo von Team Freiheit, Freie Pfälzer, Querdenker*innen sowie Corona-Leugner*innen entgegen gestellt. Auch diesmal in deren Ansprachen: Verschwörungstheorien, rechtspopulistisches Gedankengut, Hetze und Unwahrheiten. In ihren Reihen u.a. Mitglieder von NPD, der Identitären Bewegung (IB), von AfD, Die Basis und weitere Schwubler – so viel zur viel zitierten Distanz von Rechtsradikalen.
Wir haben stabil dagegen gehalten. „Es ist echt großartig, dass es in Trier einen so konstanten Gegenprotest gibt“, freut sich unser Sprecher Michel Willgerodt in seiner Rede bei der Gegenkundgebung. „Wo auch immer Rechte und Verschwörungsideolog*innen auf den Straßen stehen, Gegenprotest ist da! Vielen Dank dafür!
Auch wenn die da drüben so viel aussehen, es ist ein Kern an Querdenkern, der durch Deutschland tingelt. Das sind nicht alles Trierer.“ Das zeigt ein Blick auf die Kennzeichen der Autos, die rund um den Messepark abgestellt waren.
Willgerodt weiter: „Sie können nur so eine breite Unterstützung in der Gesellschaft heucheln. Die Faktenlage ist eine andere: Der Großteil von uns ist geimpft, und es werden täglich mehr. Es stagniert nicht, und sinken kann es nicht."
Auch wenn die es noch so oft behauptet: Impfungen retten Leben – auch das eigene! Geimpfte Personen geben das Virus sehr viel weniger oft weiter als nicht geimpfte Personen. Und eine vollständige Impfung senkt das Risiko zu erkranken wie auch für einen schweren Verlauf deutlich.
Nach der Kundgebung schloss sich unser Gegenprotest dem Demozug, der auf inzwischen auf gut 1200 Menschen (angekündigt waren 2500!) angewachsen war, an. Es ging über die Luxemburger und Eisenbahnstraße durch den Stadtteil Trier-Euren und zurück durch Im Speyer und zum Ausgangsort.
Ein riesiges Polizeiaufgebot aus ganz RLP sorgte für einen friedlichen Ablauf und dafür, dass die Teilnehmenden der „Querdenker-Demo“ die Auflagen wie Abstand und Maskenpflicht einhielten. Dennoch gab es bei ihnen wieder mehrere Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung.
Kategorie
Gesundheit | Rechtsextremismus | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]