05.02.21 –
Corona-Leugner*innen, Rechtsextremismus, religiöse Radikalisierung – dies und viel mehr stellt den demokratischen Rechtsstaat vor neue Herausforderungen. Erklärtes Ziel der GRÜNEN in der Landtagswahl 2021 ist eine gesicherte Freiheit in einem handlungsfähigen Rechtsstaat. Wie das aussehen soll? Das diskutiert unser Landtagskandidat Michael Lichter, stellvertretender Vorsitzender unserer Stadtratsfraktion, mit den Grüne Bad Kreuznach: Dienstag, 9. Februar, ab 19.30 Uhr digital.
Michael Lichter kandidiert auf Listenplatz 14 für den Landtag und beschäftigte sich schon im Rahmen seiner Ausbildung mit den Themen Migration und Polizei. Zu den GRÜNEN kam er, weil die rechten Kräfte spätestens seit der Zuwanderungswelle 2015 immer lauter werden und er aktiv für unsere freiheitliche Demokratie eintreten möchte. Neben den Themenschwerpunkten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst engagiert sich Michael Lichter auch in der Queer-Bewegung für eine weltoffenes und respektvolles Miteinander.
Wie kann das Vertrauen in die Polizei gestärkt werden? Gerade, wenn man Besucher von Anti-Nazi-Demonstrationen fragt, gibt es da Nachholbedarf. Wie so viele andere, wird auch Juliane Rohrbacher nicht müde, immer wieder in Bretzenheim am Felde des Jammers den Rechten entgegen zu treten. Im Gespräch mit Michael Lichter steuert sie Erfahrungen aus der aktiven Arbeit „gegen Rechts“ bei, aber auch aus einem Stadtteil, in dem viele Menschen den Rechtsstaat vermissen.
Den Link mit Zugangsdaten findet ihr auf https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.gruene-bad-kreuznach.de%2F%3Ffbclid%3DIwAR27kUn8RRpNdZFq2OiZyr25EIxic_ExKLPEYJvO1PJvCuwrx0Doxb-GOx0&h=AT33dAfp7CIomM0vUtIHESw5nl3pYnI6_P63APvJLg26QIHa-nmFmn4ljWTm2IqFdDCCd2HxmosGq6AXVvkDKr3afJD_feqBOk4iJcIuUU_7x69joA1cfteoDCv-oydV5gM&__tn__=-UK-R&c[0]=AT00OZqzx6jILnqCzFlx0yRcPzGHyAtLnN7nJ_MUJO5E8i-VefsBYPmVic4NTJ7U0eRt9hzP-vCFpyNg-unxIxy0FFrUGri014LRGUkop0DAP2TABFXt2bfgHdMRHsd1Pac9ksjetI6hzL2DoM1r3eTiEqVO612BpEpycc2I3fLM2S_lMa93YsBjiuz5KDnrB64hYvogwww.gruene-bad-kreuznach.de
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]