19.07.24 –
Trier wird GRÜNER – Dank unserer GRÜNEN Stadtratsfraktion. Denn die war früh dran. Thorsten Kretzer, Sprecher für Klima, Umwelt und Energie in unserer GRÜNEN Stadtratsfraktion, hat nach Bekanntwerden des Programms bereits im Mai 2023 einen Antrag auf Beteiligung unserer #liebingsstadttrier auf Teilnahme am Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI), gemeinsam mit den Ampelpartnern von SPD und FDP, gestellt.
Aus diesem Programm zahlt die Stadt Zuschüsse für Fassaden- und Dachbegrünung sowie für die Entsiegelung von Privatgrundstücken, auch für Schottergärten. Für Interessierte bietet die Stadt Info-Veranstaltungen zu Förderprogrammen und Antragsverfahren an.
Alle Infos dazu gibt es auf https://gruenlink.de/9XY5xSUnMU
Kategorie
Bäume | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]