05.01.22 –
Die Stadtratsfraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und Die Fraktion beantragen eine Anhörung nach §35 Absatz 2 der GemO für die Stadtratssitzung am 02.02.2022. Gegenstand der Anhörung soll die Rolle von Bischof Bernhard Stein bei der Ahndung von sexuellem Missbrauch während seiner Amtszeit zwischen 1967 und 1980 im Bistum Trier sein.
Gehört werden sollen Sachverständige der Opfervereinigung MissBit e.V. Diese Vereinigung hat sich akribisch mit diesem Thema auseinandergesetzt. Zahlreiche Dokumentationen und Veröffentlichungen wurden von MissBit e.V. erstellt.
Die Anhörung soll dem Rat der Stadt bei der Entscheidung helfen, ob
- beim Ortsbeirat Trier Mitte eine Umbenennung des Bischof-Stein-Platzes angeregt wird,
- als symbolisches Zeichen Bischof Stein posthum die Ehrenbürgerwürde entzogen wird.
Über die Anzahl der Sachverständigen, die Redezeit und das Nachfragerecht der Fraktionen sollte sich baldmöglichst im Ältestenrat abgestimmt werden.
Richard Leuckefeld Robin Schrecklinger
Fraktion B90/Die Grünen Fraktionsvorsitzender Die Fraktion
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]