14.11.15 –
Gemeinsam mit mehreren Hundert Menschen haben wir am Tag nach den Anschlägen in Paris in der Trierer Innenstadt der Opfer des Terrors gedacht und Solidarität gezeigt mit allen, die vor Terror fliehen.
Es gilt jetzt mehr denn je, diese Solidarität mit Leben zu füllen und jedem, der nun versucht, die Toten in widerlich populistischer Art und Weise für seine politischen Ziele zu missbrauchen, eine klare rote Karte zu zeigen.
Es wird Zeit, dass Europa zusammensteht und eine gemeinsame Außenpolitik entwickelt. Einfache Antworten von Rechtspopulisten werden nicht helfen, unsere Freiheit und demokratischen Werte zu wahren.
Die barbarischen Attentate von Paris sind ein Angriff auf uns alle. Gemeinsam werden wir unsere freiheitliche Demokratie, unsere europäischen Werte und unsere offene Gesellschaft gegen Hass und Terror verteidigen. Dazu gehört auch, jenen Menschen Schutz in unserem Land zu bieten, die dieser Terror zu uns fliehen lässt.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]