21.02.16 –
Etwa 60 Gäste waren am Sonntagmorgen zum Klimafrühstück ins Café Balduin gekommen und erlebten interessante Vorträge und anregende Gespräche zum Thema Verkehr.
Die GRÜNE Umweltministerin Ulrike Höfken eröffnete das Klimafrühstück mit einem Impulsvortrag und einer Leistungsbilanz der Grünen Regierungsbeteiligung in Rheinland-Pfalz.
Anschließend folgte ein mitreißender Vortrag von Michael Cramer, Leiter des Ausschusses für Verkehr und Tourismus im Europäischen Parlament über die Europäische Verkehrswende: Europäische Mittel für grenzüberschreitenden Bahnverkehr werden leider zu stark für nationale Projekte verwendet (unschwer erkennbar an der Abhängung der Grenzstadt Trier vom deutschen, aber auch dem europäischen Fernverkehrsnetz).
Die luxemburgische Umweltministerin Carole Dieschbourg erläuterte, wie das Nachbarland die in Paris vereinbarten Klimaschutzziele umsetzen möchte. Im Bereich Mobilität setzen die Luxemburger unter anderem auf eine neue Straßenbahn zum Kirchberg, neue Bahnhaltepunkte und andere Angebote für Penlder sowie den Ausbau des Fahrradverkehrs.
Marianne Rummel, Vorsitzende des BUND Trier-Saarburg hatte zwei Studien zur Ausweisung von Neubauprojekten in der Region mitgebracht und zeigte auf, was bei der Ausweisung neuer Flächen in Hinblick auf Klimaschutz und Lebensqualität alles zu beachten ist.
Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion listete die Erfolge der GRÜNEN auf dem Gebiet der Mobilität auf, wie etwa die vereinfachte Einführung von Tempo 30, die Verbesserung des Rheinland-Pfalz-Taktes, die vorgesehene Reaktivierung der Trierer Westtrasse oder die Verhinderung von Moselaufstieg und Meulenwaldautobahn. Allerdings sei es im Verkehrsbereich für die GRÜNEN im Land besonders schwer, Pflöcke einzuschlagen. "Es ist wesentlich einfacher, wenn man den Instrumentenkasten in der Hand hat. Rheinland-Pfalz braucht ein GRÜNES Verkehrsministerium!"
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]