23.12.15 –
Der Trierer Hauptbahnhof und dessen Umfeld präsentieren sich in einem erbärmlichen Zustand. Dort, wo täglich tausende Menschen mit dem Bus vorbeifahren und umsteigen oder mit dem Zug nach Trier kommen, zeigt sich unsere Stadt mit einem hässlichen Gesicht.
Wir freuen uns, dass die Stadtwerke die Gebäude neben dem Hauptbahnhof gekauft hat und dort eine Fahrradstation errichten wird, deren Fertigstellung Ende 2017 geplant ist. Den Stadtwerken und Herrn Oberbürgermeister Leibe gebührt für ihr Engagement großer Dank.
Mit der vorgesehenen Fahrradgarage, -werkstatt und dem -verleih werden nicht nur für Pendler, sondern auch für Touristen attraktive Angebote geschaffen und der Radverkehr gefördert.
Der Neubau der Fahrradstation ist aber auch ein erster Baustein, um die städtebauliche Situation des Bahnhofumfeldes zu verbessern und er sollte daher auch gestalterische Qualität aufweisen.
In dem zuständigen Dezernatsausschuss IV wurden bisher keine Entwurfspläne vorgestellt. In Hinblick auf das von den Stadtwerken an der Ostallee gebaute Kundencenter, das architektonisch überambitioniert am Ziel eines transparenten und einladenden Informationsgebäudes vorbeigeschossen ist, sollte der Entwurf unbedingt dem Architektur- und Städtebaubeirat (ASB) zur Beratung vorgelegt werden.
In diesem Zusammenhang erinnert die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an den gemeinsam mit der CDU gestellten und vom Stadtrat am 19.03.2015 beschlossenen Antrag, nach dem städtische Planungen sowohl dem Architektur- und Städtebaubeirat als auch dem Behindertenbeirat frühzeitig vorgestellt werden soll.
Allen Vorhaben, die aufgrund ihrer Größenordnung und Bedeutung für das Stadtbild prägend in Erscheinung treten, ist eine die Beurteilung durch den ASB obligatorisch. Diese Regelung sollten auch für Planungen der SWT gelten. Der ASB hat seit seiner Gründung gute Arbeit geleistet, Investoren und Architekten gut beraten.
Gute Architektur muss nicht teurer sein als schlechte. Schlechte Architektur jedoch schadet dem Stadtbild und der Nutzung jahrzehntelang.
Kategorie
Inklusion | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]