24.10.23 –
Langen Atem und viele passgenaue Maßnahmen braucht es, um aus einem Flickwerk ein zusammenhängendes, komfortables Radwegenetz zu machen.
Ein wichtiger Baustein im Trierer Norden ist nun per Rad befahrbar: die Anbindung des Hauptbahnhofs bis zum A.R.T.-Wertstoffhof. Unser Bau- und Verkehrsdezernent Dr. Thilo Becker konnte den neu fertig gestellten, 1,4 Kilometer langen Abschnitt eröffnen. Die Maßnahme wurde in der vergangenen Wahlperiode in den 10-Jahres-Plan Rad-Fuß-ÖPNV aufgenommen, den unsere damalige Fraktion initiiert hat, um den Umweltverbund auch im investiven Bereich zu stärken.
Damit viele kleine Bausteine am Ende ein großes Ganzes ergeben, braucht es eine Vision, einen Leitgedanken der Mobilität, auf den dann die Einzelmaßnahmen ausgerichtet sind. Wenn Sie gerne mit unserer Fraktion und dem Verkehrsdezernenten darüber diskutieren möchten, wie Mobilität in Trier in Zukunft gestaltet werden soll, sind Sie herzlich eingeladen: am Freitag, 8. November 2023, um 19 Uhr findet im Café Balduin, Christophstraße 1, unser KommunalTalk zum Thema „Eine Stadt für Alle – wie viel Auto braucht es noch?“ statt.
Anja Reinermann-Matatko
Fraktionsvorsitzende
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]