20.09.19 –
Seine jüngste Sitzung am 19.09.2019 ließ der Ortsbeirat Trier-Süd unter Leitung von Ortsvorsteherin Nicole Helbig (Grüne) in der ehemaligen Montessori-Schule, Friedrich-Wilhelm-Straße, stattfinden. Das leerstehende Gebäude wünscht sich der Beirat schon lange in der Form eines Bürgerhauses wiederauferstehen. Die Räumlichkeiten als solche seien sofort verwendbar; allerdings ist der Zustand von Heizung und sanitären Anlagen zu bemängeln. Für die nächste Ortsbeiratssitzung im November 2019 möchten die Ortsbeiratsmitglieder ein Brainstorming zur möglichen Aufteilung des Hauses durchführen.
Nach der Besichtigung des alten Schulgebäudes fällte der Ortsbeirat Beschlüsse zur schnellstmöglichen Verlängerung der Fahrradstraße und zum barrierefreien Zugang des Südbahnhofs. Zuwendungen gab es für die Barbara-Grundschule, die Matthias-Grundschule und den Jugendtreff Südpol e.V.. Weitere Mittel werden für die Aufstellung von vier Sitzbänken und 20 Fahrradbügeln bereit gestellt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]