Die Sonne kann mehr als erwärmen

Seit 30 Jahren gibt es den Weltklimarat (IPCC), welcher in regelmäßig erscheinenden Berichten den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema Klimaerwärmung zusammenfasst. Rückblickend lassen sich zwei, miteinander verbundene Dinge feststellen:

15.10.18 –

Seit 30 Jahren gibt es den Weltklimarat (IPCC), welcher in regelmäßig erscheinenden Berichten den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema Klimaerwärmung zusammenfasst. Rückblickend lassen sich zwei, miteinander verbundene Dinge feststellen: erstens, die Situation ist viel dramatischer als noch vor Jahrzehnten angenommen. Und zweitens wurde viel zu wenig unternommen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Auch in Trier.

Dies wird beispielhaft deutlich, wenn man sich den Ausbau in der Stadt mit Photovoltaik anschaut. Zum einen ist nicht zu erkennen, dass der Ausbau im bereits vorhandenen Baubestand wirklich große Bedeutung hat - weder im privaten noch im öffentlichen Bereich.

Zum anderen ist aber auch nicht zu erkennen, dass bei Neubauten möglichst jede nutzbare Fläche für Photovoltaik verwendet wird. Im Gegenteil: wir lassen immer noch Hotels, Discounter, Logistikzentren, Parkhäuser und Parkflächen zu, ohne auf die Nutzung der Flächen für Photovoltaik zu bestehen. Traufhöhe und Dachschindelfarbe dagegen werden vorgeschrieben und sind genehmigungsrelevant. Das müssen wir ändern!

Also: wann endlich kommt die Photovoltaik-Anlage auf dem Ungers-Kubus?

Oder der Stadtrat macht gleich Nägel mit Köpfen und führt nach dem Vorbild Tübingens eine Solarpflicht für Neubauten ein. Denn fadenscheinige Ausreden im Kampf gegen die Klimaerwärmung können wir uns nicht mehr leisten. Weder ökonomisch - noch ökologisch.

Thorsten Kretzer
Energiepolitischer Sprecher
Stadtratsfraktion B`90/Die Grünen

 

Kategorie

Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]