Menü
26.04.22
Trier, letztes Wochenende. Aber zurück zum Anfang. Sind Sie mit dem Fahrrad schon einmal die Strecke von der Porta zum Rathaus über die Treviris gefahren? Fast jedes Mal gibt es auf diesem Weg ein Problem an der Kreuzung Metzelstraße/Stresemannstraße. Eine Kreuzung, auf der die Fahrbahnmarkierungen kaum noch zu erkennen sind.
Dort passiert folgendes: Ampel grün, ich fahre an, Autofahrer*in fährt an, Autofahrer*in gibt Gas und fährt mitten durch die Kreuzung. Aber: Hoppla, da ist ja ein Grünstreifen mit Zaun! Also zieht Autofahrer*in dann rasch nach rechts. Aber in dem Moment ist das Fahrzeug noch gar nicht an mir als Radfahrerin vorbei.
Die letzte Person, die ich darauf ansprach (denn am nächsten Fußgängerüberweg trifft man sich wieder), war überzeugt davon, dass ich die zwei Meter neben mir für meine Radfahrt hätte nutzen sollen. Aber dem ist nicht so: Das ist eine Bushaltestelle, und diese ist nicht freigegeben für Radfahrende.
Was würde helfen? Ich meine, an dieser Stelle wäre ein ordentliches Nachziehen aller Sperrflächen, der verschwenkten Fahrspuren und eine deutliche Kennzeichnung der Bushaltestelle hilfreich.
Nun werden Sie sich fragen: Warum macht „die Politik“ nichts, wenn doch das Problem offensichtlich ist, aber auch Lösungen auf der Hand liegen? Weil solche Kreuzungen leider nur „operatives Geschäft“ sind. Heißt: Die Verwaltung kümmert sich, und der Stadtrat darf keine Vorgabe machen.
In solchen Fällen können wir im Stadtrat immer nur hoffen, dass die Verwaltung das Problem ebenfalls sieht und Abhilfe schafft.
Anja Reinermann-Matatko
Fraktionsvorsitzende
Kategorie
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]