Menü
13.11.19
Baumfällungen beschäftigen die Bürger immer wieder. Häufig leider erst wenn es bereits zu spät ist. In der Stadtratssitzung vom 12.11 wurde von unserer Fraktion erneut beantragt, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit Experten eine Baumschutzsatzung für unsere Stadt erarbeitet. Die Kosten der Allgemeinheit beim Verlust von alten Bäumen sind schwer zu beziffern und lassen sich schlecht in einer Kostenbilanz darstellen.
Natürlich leisten gesunde und ausgewachsene Bäume einen wichtigen Beitrag zur Luftqualität, der Biodiversität und bieten zahlreichen Tierarten Nistplätze und Habitate. Jeder Eingriff in das Eigentum unserer Bürger wird dabei unter strenge Bedingungen gestellt, die auf den im Einzelfall vorhandenen Baum abgestimmt sind.
Wir von der Fraktion Bündnis90/ Grüne glauben fest daran, dass eine Baumschutzsatzung gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Heimatschutz, der Lebensqualität und der Zukunftsfähigkeit der Stadt leisten kann.
Auch in vielen anderen Städten trägt dieser, verhältnismäßig kostengünstige und mit wenig Verwaltungsaufwand realisierbare Schutz gewisser Bäume zur Lebensqualität bei. Die Fraktion der Linken schloss sich dabei unserem Antrag an.
Der beschlossene Änderungsantrag der SPD Fraktion hat zwar eine erneute Prüfung durch die Verwaltung zum Ergebnis, leider lässt er jedoch die sichere Erarbeitung einer konkreten Satzung vermissen.
Wir wollen deutlich machen, dass die Erarbeitung einer konkreten Baumschutzsatzung einen konsequenten Beschluss benötigt. Wir fordern weiterhin klare Regeln zur sinnvollen Baumerhaltung, unabhängig vom Eigentümer.
Wir hoffen sehr, dass es schlussendlich, aufgrund des Bemühens aller Beteiligten, zu einer für alle zufriedenstellenden Baumschutzsatzung für Trier kommt!
Lara Tondorf-Benito
Kategorie
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]