22.01.21 –
Heute tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Er wurde 2017 unter dem Dach der Vereinten Nationen ausgehandelt und bislang von 51 Staaten unterzeichnet - ein historischer Moment!
Und Deutschland fehlt.
Der Vertrag, der den Vertragsstaaten verbietet, Atomwaffen zu produzieren, zu besitzen, zu lagern und einzusetzen, ist ein Meilenstein und ein wichtiges Signal in Zeiten der Aufrüstung. Ein Meilenstein auch für uns GRÜNE und alle, die sich seit Jahrzehnten unermüdlich für eine friedliche, atomwaffenfreie Welt einsetzen.
Auch in Rheinland-Pfalz kämpfen wir für den Abzug und die Vernichtung von Atomwaffen. Als Partei, deren Wurzeln in der Friedensbewegung liegen, fordern wir den Abzug US-amerikanischen Atomwaffen auf dem Fliegerhorst Büchel und appellieren an die Bundesregierung, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen - denn mehr Sicherheit wird es nicht mit, sondern nur ohne atomare Waffen geben!
„Wir brauchen eine atomwaffenfreie Welt so dringend“, sagt unsere Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer. „Das Konzept nuklearer Abschreckung schafft keine Sicherheit. Im Gegenteil: bisher haben wir Glück gehabt - dieses Glück dürfen wir nicht länger auf die Probe stellen!“
Mehr dazu: www.corinna-rueffer.de/pm-atomwaffenverbotsvertrag/
Und hier noch der Link zu einem interessanten Radiobeitrag:
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]