Menü
06.11.18 –
1. Wie viele Kitas konfessionell gebundener Träger gibt es in Trier (absolut und prozentual an der Gesamtzahl aller Kitas)?
2. Wie hoch waren die Ausgaben der Stadt (jeweils investiv und konsumtiv) in Kitagebäude konfessionell gebundener Träger, die sich nicht im Eigentum der Stadt befinden, in den Jahren des laufenden Doppelhaushaltes (2017/2018) und welche Mittel sind jeweils geplant für den kommenden Doppelhaushalt (2019/2020)?
3. Wie hoch ist demgegenüber der Anteil der Kostenübernahme der konfessionell gebundenen Träger an allen Kosten, die nicht Ausgaben für Bau oder Bauunterhalt der Gebäude betreffen (z.B. Verwaltungskosten)?
4. Welche Laufzeiten werden nach Investitionen wie Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen jeweils vertraglich vereinbart?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Hoffmann
Kategorie
Anfragen | Finanzen | Kinder/Jugend/Familie | Stadtratsfraktion
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]