
27.11.18 –
…kommt nicht nur das Christuskind sondern auch der Trierer Weihnachtszirkus. Und wie jedes Jahr fordern wir auch dieses Mal ein Verbot.
In den letzten Jahren haben wir wiederholt versucht, ein Auftrittsverbot zu erwirken – leider hat im Stadtrat die Mehrheit dagegen gestimmt. Wir lassen uns davon nicht davon nicht abschrecken, denn für die Tiere ändert sich nichts: sie müssen weiterhin unter den Bedingungen leiden, in diesem Jahr werden es Tiger sein.
Anders als in den letzten Jahren werden sich uns dieses Mal andere Fraktionen anschließen und wir werden ein klares Signal an die Stadtverwaltung, die Landesregierung
und die Bundesregierung senden – damit Auftritte von Zirkussen mit Wildtieren bald ein Ende haben.
Peter Hoffmann
Kategorie
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]