17.12.14 –
In Trier ist kein Platz für rassistische Hetze! Gegen den geplanten Aufmarsch der NPD in Euren am Freitag, den 19. Dezember, hat das Trierer Bündnis gegen Rechts einen Aufruf zum Gegenprotest gestartet, dem sich die GRÜNEN in Trier anschließen:
Am Freitag plant die NPD, ihre menschenverachtende Hetze gegen Flüchtlinge in Euren zu verbreiten. Die NPD hofft wohl, die Eurenerinnen und Eurener für ihre Zwecke missbrauchen zu können. Dem wollen wir eine klare und deutliche Absage erteilen. Alle Eurenerinnen und Eurener und alle anderen Menschen in Trier und Umgebung rufen wir auf, den Nazis deutlich zu zeigen, dass dieser Versuch auf heftigen Widerstand stößt.
Wir wissen: kein Mensch flieht freiwillig, es gilt Fluchtursachen zu bekämpfen und nicht Flüchtlinge!
Wir sagen: Bei uns sind Menschen, die flüchten mussten, herzlich willkommen! Wir erleben sie als menschliche und kulturelle Bereicherung!
Wir lassen uns nicht von der NPD und anderen Rassisten hinters Licht führen! Flüchtende Menschen sind nicht die Ursache für die Probleme, die es in dieser Stadt oder in diesem Land gibt. Statt Sündenböcke zu suchen und gegen die Schwächsten der Gesellschaft zu hetzen, setzen wir auf Solidarität und ein demokratisches Miteinander!
Wir sind auch wachsam gegenüber den subtilen Formen von Ausgrenzung und Diskriminierung!
Wir widersprechen deutlich einer Politik, die Flüchtlinge und Asylsuchende zum Problem erklärt und rassistische Kampagnen auf dem Rücken von Schutzsuchenden führt, anstatt ein gesellschaftliches Klima des Willkommens zu schaffen!
Ausgangspunkt des vielfältigen Protestes ist die Kundgebung ab 17.00 Uhr an der Sportanlage in der Eurener Straße / Im Speyer.
Kategorie
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.