zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapLoginSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite
    • 20.05.2019

      Unser Radiospot zur Kommunal- und Europawahl am 26.5.2019

      Der Trierer Nachtwächter Alf hat etwas zu sagen....

      Mehr»

    • 15.02.2019

      Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 26.5.2019

      Nach einem langen Beteiligungsprozess wurde unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl in diesem Jahr nun von unseren Mitgliedern beschlossen. Das gesamte Programm finden Sie hier zum Download. Viel Freude damit!...

      Mehr»

    • 01.02.2017

      CATTENOM ABSCHALTEN!

      Das französische Atomkraftwerk unweit von Trier ist ein Sicherheitsrisiko. Die Bundesregierung muss endlich mit den Nachbarn über das Aus verhandeln!

    • 13.12.2016

      UNSERE FRAU IN BERLIN

      Corinna Rüffer ist im Bundestag Sprachrohr für grüne Interessen aus der Region.

    • 13.12.2016

      KATASTROPHE FÜR NATUR UND BÜRGERBETEILIGUNG

      Die Bundesregierung hat den Moselaufstieg in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen. Das Projekt bleibt ökologisch riskant und wirtschaftlich sinnlos!

    • Unser Radiospot zur Kommunal- und Europawahl am 26.5.2019

    • Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 26.5.2019

    • CATTENOM ABSCHALTEN!

    • UNSERE FRAU IN BERLIN

    • KATASTROPHE FÜR NATUR UND BÜRGERBETEILIGUNG

    Aktuelles

    18.12.2019

    Grüne Runde: Verkehrswende

    Info- und Diskussionsabend mit MdL Jutta Blatzheim-Roegler

    Mehr»

    19.11.2019

    Sammelaktion für die DRK-Kinderspielstube in der AfA Trier - ABGESAGT!

     

     

    Mehr»

    06.11.2019

    Schneller mit dem Rad in die Stadt

    Mit dem Rad schnell, sicher und bequem von Ruwer zum Trierer Hauptbahnhof – das fordert die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen in der heutigen Sitzung des Ortsbeirats Trier-Nord. Zudem beantragt die Gruppe, den Bereich rund um das Trierer Moselstadion umzu...

    Mehr»

    AnlagezuTOP3AntragGruene_Radschnellweg_Ruwer_-_HBF.pdf574 K
    AnlagezuTOP4AntragGruene_OBR_Umgestaltung_Stadionumfeld.pdf267 K
    03.11.2019

    Stellenausschreibung Öffentlichkeitsreferent*in

    Der Kreisverband Trier von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht für die Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Öffentlichkeitsreferent*in.

    Mehr»

    Stellenausschreibung_OEffentlichkeitsreferentin.pdf126 K
    18.10.2019

    Unsere Kandidaten für den Beirat für Migration und Integration

    Deutschland ist ein Einwanderungsland. In der Stadt Trier sind von 110.170 Einwohnern 15.556 Ausländer (31.12.2018). Ihre Interessen vertritt der Beirat für Migration und Integration.

    Alle ausländischen Einwohner*innen sowie Bürger*innen mit Migra...

    Mehr»

    bunte_liste_stadt_trier_2019_03.pdf1.4 M
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • Vor»
    • Letzte»