09.07.20 –
Die Kunst.Bau.Stelle. der TUFA hat in Trier Süd ein neues Zuhause gefunden. Hier, im Schammatdorf, wird gehämmert, gebaut, gebohrt und geplant. Erwachsene – wie der Projektleiter und Konzeptkünstler Laas Köhler – sind auf dem Gelände der Abtei St. Matthias nur in unterstützender Funktion tätig, denn die Hauptakteure sind die 9- bis 14-Jährigen, die während ihrer Sommerferien und darüber hinaus immer Freitag nachmittags die Möglichkeit haben, an Gebäuden, Türmen, Rückzugsorten oder Brücken mitzubauen. Tätigkeiten, die das Gemeinschaftsgefühl sowie das Selbstvertrauen der jungen Menschen stärken und Rücksicht im Umgang mit anderen lehren.
Wir freuen uns, in Trier Süd ein so gelungenes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche zu haben. Der Ortsbeirat hat die Ansiedlung mit 2500 Euro Beteiligung an der neuen Zaunanlage gerne unterstützt.
Alle Trierer sind eingeladen, TUFA.topolis finanziell oder auch mit Sachspenden zu unterstützen. Altes, nicht mehr gebrauchtes Werkzeug, Schrauben, Nägel, aber vor allem auch unbehandeltes Holz und Holzreste finden hier reichlich Abnehmer und werden in großer Zahl gebraucht. Schauen Sie im Garten und Keller nach, was Sie übrig haben und schenken Sie es dieser großartigen „Stadt der Kinder“.
Nicole Helbig
Ortsvorsteherin Trier-Süd
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]