08.09.16 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Klarstellung von Oberbürgermeister Wolfram Leibe zur Debatte um das weitere Verfahren zum Schlichtungsvorschlag des Schiedsgerichtes in Sachen des entlassenen Schauspielchefs Ulf Frötzschner:
Der Steuerungsausschuss solle sich in der nächsten Sitzung mit der Thematik beschäftigen und in der Sache „letztendlich entscheiden“, so Leibe in einer Pressemitteilung der Stadt.
Noch am Montag hatte der Stadtvorstand offenbar in einer Pressekonferenz diese Entscheidung schon vorweggenommen: Laut Leibe wird dieser „dem Schiedsgericht mitteilen, dass er Frötzschners Vorschlag annehmen möchte.“ Der sei darüber bereits informiert und wird an den Augustinerhof zurückkehren (TV vom 06.09.16).
Es sei ein gutes Zeichen im Hinblick auf die Zusammenarbeit von Rat und Verwaltung, dass die Entscheidung bezüglich des Schlichtungsvorschlags nun gemeinsam getroffen wird, so die Grünen abschließend.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]