01.11.16 –
So oder so ähnlich könnten Werbeslogans jeglicher Art lauten. Auch hier bei uns in Trier.
Und? Haben Sie? Oder haben Sie Ihre Chance sausen lassen?
Die Chance Trier mitzugestalten – online oder per Papier – Einfluss auf den Haushalt der Stadt Trier zu nehmen.
Wofür soll das Geld ausgegeben werden? Wo waren Ihrer Meinung nach Einsparungen sinnvoll? Was muss getan werden, um Trier noch liebens- und lebenswerter für alle zu machen?
Für Jung und Alt, Schüler und Auszubildende, Rentner*innen, Arbeitssuchende und Menschen in Arbeit, gesund oder krank, hier beheimatet oder fremd.
Vielleicht haben Sie die Vorschläge anderer auch nur bewertet und somit zur Erarbeitung der Prioritätenliste beigetragen. Allen, die sich beteiligt haben : ganz herzlichen Dank.
In dieser Woche werden dann die am besten bewerteten 30 Vorschläge festgestellt, um sie der Stadtverwaltung und dem Stadtrat in öffentlicher Sitzung vorzulegen.
Und dann wird sich herausstellen, ob Ihre Arbeit von Erfolg gekrönt ist und wenigstens ein Teil davon umgesetzt wird.
Und falls Sie Ihre Chance vertan haben: macht nichts. Sie können sich jederzeit einmischen. Die Ortsbeiräte und Fraktionen sind gute Anlaufstellen, beim Rastinformationssystem können Sie sogar sitzen bleiben.
Also: gestalten Sie Trier mit….auf Ihre Weise.
Christa Jessulat
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]