01.10.13 –
Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
zu dem vorliegenden Antrag beantragen wir folgenden Änderungen:
1. Ersatz des Absatzes 2 durch folgenden Wortlaut:
„Ein Ausschuss für Gleichstellungspolitik wird eingerichtet".
2. Ersatz des Absatzes 3 durch folgenden Wortlaut:
„Die Verwaltung erarbeitet einen oder mehrere Vorschläge zur Ausgestaltung des Ausschusses. Diese werden dem Forum Gleichstellung sowie dem Steuerungsausschuss bis Februar 2014 zur Beratung vorgelegt. Die endgültige Beschlussfassung obliegt dem Stadtrat."
Begründung:
Die mangelnde Beteiligung am Forum Gleichstellung ist allen Beteiligten hinreichend bekannt. Eine Änderung der bestehenden Strukturen ist dringend notwendig. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen halten wir die Einrichtung eines Ausschusses für die einzig gangbare Lösung und nicht weiter aufschiebbar.
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Wendler, Bündnis 90/Die Grünen
Katrin Werner, Die Linke
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]