30.06.20 –
Der Stadtrat möge beschließen:
Neuer Punkt 4.
Die zu erschließende Gewerbefläche ZE-G-01 soll am sogenannten „Langfuhrerweg“ enden. Ebenso soll die Gewerbefläche parallel zur Monaiser Straße in der Verlängerung der Grenze zwischen der Fa. Poco und der Wohnbebauung enden.
Eine darüber hinausgehende Erschließung des Gewerbegebietes soll nicht erfolgen.
Alter Punkt 4 wird dann Punkt 5.
Begründung
Mit diesem Antrag wird die Gewerbefläche Monaiser Str. um ca. 35% verkleinert. Dieser Antrag ist ein Kompromiss, der aber die Interessen vieler Beteiligter berücksichtigt.
1. Der dort tätige Landwirt kann sein Erdbeerfeld an der Monaiser Str. behalten und kann auch im Gegensatz zu früheren Planungen, einen Teil seiner Obstbaumbepflanzung erhalten
2. Es wird dem Votum des Ortsbeirates Zewen gefolgt. Der sprach sich für die Ansiedlung von Globus aus, um die Lebensmittelversorgung für den Stadtteil zu sichern. Außerdem wird damit einer alten Forderung nach Bau eines Verkehrskreisels im Bereich Luxemburger Str./Im Siebenborn entsprochen, um eine Verkehrsberuhigung bei der Ortsdurchfahrt zu erreichen.
3. Die Gefahr weiterer Ansiedlungen von Einzelhandelsunternehmen im Umfeld von Globus mit innenstadtrelevantem Angebot kann ausgeschlossen werden.
4. Die Bodenversiegelung wird um ca. 1/3 verringert.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]