13.05.22 –
Der Trierer Bischof Stephan Ackermann wird sein Amt des Missbrauchsbeauftragten aufgeben. Er werde die Aufgabe nach zwölf Jahren zur Herbst-Vollversammlung der Bischöfe im September zur Verfügung stellen, teilte das Bistum Trier am Donnerstag mit.
Mitte April erst wurde Ackermann vom Betroffenenbeirat der Deutschen Bischofskonferenz kritisiert, weil er in einer Informationsveranstaltung des Bistums das Pseudonym einer betroffenen Frau gebrochen und deren Klarnamen genannt hatte.
„Dieser Schritt ist überfällig!“, erklärt Johannes Wiegel, gesellschaftspolitischer Sprecher unserer Stadtratsfraktion. „Die Erkenntnis kommt reichlich spät. Dennoch begrüßen wir es, dass Bischof Ackermann selbst eingesehen hat, dass er mit der Aufgabe überfordert ist. Wir fordern, dass nun die Chance ergriffen wird, bei der Nachfolgeregelung endlich auf eine externe Fachperson zurückzugreifen. Die oder der neue Beauftragte der deutschen Bischofskonferenz für die Fragen des sexuellen Missbrauchs muss von außen kommen und darf nicht aus dem Klerus selbst stammen, da dieser ein Teil des Problems ist.“
Kategorie
Aus der Fraktion | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]