25.04.21 –
Die CDU hat ihren Antrag zurückgezogen, weshalb auch unser Ergänzungsantrag nicht abgestimmt wurde.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe,
für die Stadtratssitzung am 28.04.2021 stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Ergänzungsantrag:
Der Stadtrat möge folgenden Ergänzungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Monatshygieneartikel in Trierer Schulen" beschließen:
Der Antrag wird um einen weiteren Punkt ergänzt.
Punkt 4. neu
Die Verwaltung wird beauftragt zu überprüfen, inwiefern sich die genannten Maßnahmen auch auf Toiletten in sonstigen öffentlichen Einrichtungen in kommunaler Hand übertragen lassen.
Begründung:
Alle genannten Punkte des Antrages der CDU treffen nicht nur auf Schüler*innen, sondern auf die Hälfte der Bevölkerung zu. Alle Frauen leiden unter den genannten Punkten des Antrags. Menstruationsartikel gehören für Frauen einmal im Monat zum regelmäßigen Toilettengang wie das Klopapier und die Seife am Waschbecken. Es handelt sich hierbei nicht um einen Luxusartikel, sondern um ein notwendiges Alltagsprodukt. Und anders als viele annehmen, ist die Blutung in der Periode nicht planbar. Es passiert nicht wenig Frauen, dass sie von der Periode überrascht werden und sie z.B. einen Tag früher kommt als erwartet.
Das Bereitstellen von Menstruationsartikeln in öffentlichen Einrichtungen kann zum einen Abhilfe in der Not leisten und zum anderen zur Endstigmatisierung der Periode beitragen. Beispielhaft voran geht hier unter anderem Schottland, welches im vergangenen Jahr den freien Zugang zu Menstruationsartikeln beschloss. Es ist daher notwendig, den Antrag der CDU-Fraktion in diesem Punkt zu ergänzen.
Mit freundlichem Gruß,
Caroline Würtz
Sprecherin für Frauen und Gleichstellung
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
ACHTUNG: Die Sitzung am 21.05.2025 findet Kraktheitsbedingt nur digital statt! Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]