30.06.15 –
Auf den richtigen Blickwinkel kommt es an. So lautet eine alte Weisheit. „Ja, aber welcher ist der richtige Blickwinkel?“, mögen Sie fragen und worauf soll ich ihn richten?
In meinem letzten Artikel hatte ich alle Trierer Bürger*innen aufgerufen sich einzumischen, aufzustehen und ihre Meinungen, Wünsche, Anregungen und ihre Kritik zu äußern um Trier für alle lebens- und liebenswerter zu machen. Ihr Blickwinkel ist aus Ihrer Sicht immer der richtige und aus allen Blickwinkeln erwächst in der Auseinandersetzung was gemeinsam für uns alle wichtig, richtig und förderlich ist.
Sie können Ihren Blick jedoch nur auf etwas richten was auch sichtbar, also transparent ist. Auf Themen, die öffentlich verhandelt werden. Also nutzen Sie die Gelegenheit. Informieren Sie sich online. Im Ratsinformationssystem der Stadt erfahren Sie etwas über die Zusammensetzung der Gremien, den Stadtrat, die Ausschüsse, Fraktionen und Vorstände, Ortsbeiräte und alle anderen Institutionen, die für die Stadt arbeiten.
Lesen Sie die öffentlichen Vorlagen und Dokumente, recherchieren Sie. Nutzen Sie alle Gelegenheiten an den öffentlichen Teilen aller Gremien teilzunehmen. Die Termine und Themen entnehmen Sie dem Sitzungskalender. Und dann, wenn Sie Ihren Blick auf die Dinge geschärft haben, nehmen Sie Kontakt auf, besuchen Sie Vorstandssitzungen und bringen Sie Ihren Blickwinkel ein. Zum Wohle aller.
Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass noch viel mehr Transparenz und Kommunikation möglich ist.
Link: info.trier.de/bi/allris.net.asp
Christa Jessulat, Ratsmitglied
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]