23.12.24 –
Liebe Menschen in unserer schönen Stadt,
ein wahrlich bewegtes Jahr 2024 geht zu Ende.
Es war ein viel zu warmes Jahr, obwohl sich die liebe Sonne gefühlt viel zu selten blicken ließ. Zudem auch war es ein viel zu nasses Jahr, mit viel Regen bis hin zum Hochwasser an Pfingsten. Die Auswirkungen der Klimakatastrophe bekommen wir immer öfter zu spüren – auch in unserer Stadt.
Im kommenden Jahr haben wir viel vor. Wir setzen wir uns weiter ein für Klimaschutz, die Energie- und Mobilitätswende – weil wir wegkommen müssen von klimaschädlichen, fossilen Energieträgern. Und wir setzen uns dafür ein, dass notwendige Investitionen getätigt werden, damit wir in Trier eine gute grüne Zukunft haben.
Die Ergebnisse der Kommunalwahl im Juni geben uns dabei Zuversicht. Wir sind mit elf starken Frauen und Männer im Stadtrat vertreten. Im ZukunftsBündnisTrier werden wir – zusammen mit unseren Partnern von CDU und FDP – Trier zukunftsfähig und grüner machen.
Wir wünschen ein friedliches Weihnachtsfest und ein friedvolles Chanukka allen, die feiern, und einen guten Start in das neue Jahr 2025!
Ihre Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]