16.09.15 –
Die Diskussion im Workshop verlief konstruktiv, bei einigen Flächen wie z.B. die des Brubacher Hofes kontrovers.
Der Workshop hatte die Intention Positionen auszutauschen und zusätzliche Informationen zu erhalten. Es wurden keine Vorentscheidungen getroffen.
Wir als Grüne lehnen eine Bebauung des Brubacher Hofs weiterhin ab. Durch die beidseitige Bebauung des FFH-Gebietes würde der Druck auf die Schutzzone zu hoch. Außerdem lässt sich eine Verschärfung des Verkehrsproblems auch durch eine geringe Reduzierung der Größe nicht vermeiden.
Mit dem Gebiet in die Offenlage zu gehen sendet ein falsches Signal an Anwohner, Flächeneigentümer und Bauinteressenten, da eine Mehrheit für eine Ausweisung nach wie vor nicht vorhanden ist. Wir sind der Auffassung, dass wir einen FNP in die Offenlage bringen wollen, den wir gegenüber der Öffentlichkeit auch vertreten können.
Kategorie
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]