
28.08.12 –
Kein Problem, geblitzt wird hier ja eh nicht. Stimmt so nicht ganz, denn es gibt die Trier-Tage der Polizei. Aber ansonsten? Straße frei für Raser_innen, nicht nur zur ADAC-Rallye (aber dann wieder mal besonders intensiv).
Auch in den Trierer Bürgerhaushalten wurden häufigere Geschwindigkeitskontrollen gefordert.
Dazu muss die Stadt allerdings die Geschwindigkeitsüberwachung in die eigene Hand nehmen. Rechtlich geht das. Der Wille dazu fehlte bisher.
Wir stellen in der Ratssitzung am 30. August den Antrag auf Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung, weil wir wollen, dass unsere Straßen sicherer werden und dass Rasen in Trier keine Kavaliersdelikt mehr ist.
Den kompletten Antragstext und Begründung finden Sie hier.
Anja Reinermann-Matatko, Mobilitätspolitische Sprecherin
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]