
04.10.23 –
Die Einrichtung einer Bus- und Fahrradspur in der Südallee hat bei einigen Menschen für große Aufregung gesorgt. So schreibt die AfD, dies sei Ausdruck „grüner Ideologie“. In dasselbe Horn bläst auch die Mittelstandsvereinigung der CDU mit ihrem Spruch „Grüne Ideologie gegen Interessen der Bürger“.
Nun sind Busspuren in allen größeren Städten in Deutschland nichts Neues. Sie gehören zum Standard einer modernen urbanen Verkehrsgestaltung. Warum jetzt ausgerechnet die 200-Meter-Spur in der Südallee ein Objekt grüner Ideologie sein soll, erschließt sich mir nicht.
Die Frage an die Kritiker muss erlaubt sein: Sind Bus- und Radspuren generell verwerflich oder nur in Trier?
Die AfD fordert „Interessenausgleich statt Ideologie“. Sie wünscht sich einen „vernünftigen Ausgleich zwischen allen Verkehrsteilnehmern“. Gleichzeitig behauptet sie, mit dieser Spur wollte man den PKW-Verkehr behindern und aus der Stadt hinausdrängen.
Schauen wir uns die Situation vor Ort an. Die Straße in diesem Abschnitt besteht aus drei Spuren. Zwei Spuren sind dem motorisierten Individualverkehr vorbehalten. Eine Spur gehört nun Bus und Fahrrad. Abgesehen davon, dass für Fahrradfahrer*innen jetzt eine größere Sicherheit besteht, ist das doch der ideale Interessensausgleich.
Erfreulicherweise hat das Fahrrad als Verkehrsmittel in der Stadt erheblich zugenommen. Auch besteht weitgehend Konsens, dass der Bus im städtischen Nahverkehr einer besonderen Förderung bedarf. Das bedeutet, dass diesen beiden Verkehrsmitteln in Zukunft mehr Straßenraum zugebilligt werden muss. Mit Ideologie hat dies nichts zu tun.
Richard Leuckefeld
Sprecher für Innenstadtentwicklung und Einzelhandel
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]