
07.02.23 –
Ein sechsstöckiges Büro-Gebäude soll am Kreisel Neu-Kürenz entstehen. Die dazu notwendige Änderung am Bebauungsplan BU 16 hat der Stadtrat am 1. Februar auf den Weg gebracht. Doch können wir Grüne einem B-Plan auf den Höhenstadtteilen zustimmen? Wir denken: ja. Wir sehen in vollfunktionalen Stadtteilen die Zukunft der städtebaulichen Entwicklung.
Das Ganze folgt dem Konzept der „Zehn-Minuten-Stadt", wonach alle wichtigen Dienstleistungen und Einrichtungen innerhalb eines Radius von zehn Minuten zu Fuß erreichbar sein sollten: Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, öffentliche Verkehrsmittel, Grünflächen und Freizeiteinrichtungen.
Am Eingang zum Petrisberg ist genau das gegeben: Zwei IT-Unternehmen wollen innerhalb Triers expandieren und sich dort auf bis zu 250 Arbeitsplätze vergrößern.
Mit der Universität in nächster Nähe sowie Lebensmittelläden und dem autoarmen Burgunderviertel zum Wohnen um die Ecke setzen wir hier den Zehn-Minuten-Stadtteil um. Lediglich die Buslinie 14 müsste dann noch im 15-Minuten-Takt ganzjährig in die Innenstadt fahren. Aber das kann ja noch werden.
Die Geschossflächenzahl wird übrigens nicht geändert. Bedeutet: Dadurch, dass wir zulassen, mehr in die Höhe zu bauen, wird weniger Grund und Boden versiegelt.
Ole Seidel
Sprecher für Mobilität
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]