
14.12.17 –
Sehr geehrter Herr Leibe,
am 24.05.2017 stimmte der Stadtrat dem gemeinsamen Antrag „Sicherheit für Fußgehende im Straßenverkehr erhalten“ der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU zu.
Der Stadtrat hatte sich damit für den Erhalt möglichst aller Fußgängerüberwege ausgesprochen.
Wir bitten Sie für die nächste Stadtratssitzung um Darlegung des Sachstandes, insbesondere hinsichtlich folgender Fragestellungen:
1. Wann sind die weiterführenden Beratungen in den Ortsbeiräten und im Dezernatsausschuss IV vorgesehen?
2. Wurde der Beirat der Menschen mit Behinderungen mittlerweile eingebunden und haben das Triki-Büro, das Jugendparlament sowie das Schulamt Stellungnahmen abgegeben?
3. Wurde seitens der Stadtverwaltung recherchiert, ob für den Umbau der Fußgängerüberwege Finanzierungschancen existieren (z.B. durch die dargestellte Nationale Klimaschutzinitiative, Ausnutzung bestehende Straßenbeleuchtung im Rahmen deren Erneuerung durch die SWT, KfW-Förderprogramme)?
Mit freundlichen Grüßen
D. Heinrich
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]