04.04.19 –
Veranstaltungsankündigung, Montag 08. April, 19 Uhr, Warsbergerhof
Vortrag und Diskussion
„Wie bewegt sich Trier: Bus, Rad, Fuß, Auto? Stadtverkehr 2019“
Im Jahre 2013 wird das Mobilitätskonzept im Stadtrat verabschiedet. Radverkehr, ÖPNV und Fußverkehr sollen gestärkt werden und die Verteilung der einzelnen Verkehrsarten “Modal-Split“ zugunsten des Umweltverbundes verändert.
TOP oder Flop? Wie ist der Stand heute nach sechs Jahren? Hat sich der Anteil einzelnen Verkehrsarten verändert? Und welche Rolle könnte ein kostenloser öffentlicher Nahverkehr spielen?
Der Arbeitskreis Kommunalpolitik der Stadtratsfraktion Bd.90/Die Grünen diskutiert Ergebnisse und Perspektiven.
Die Moderation des Abends hat Ratsmitglied Thorsten Kretzer. Die einzelnen Fachbeiträge werden vorgestellt von Anja Reinermann-Matatko, Ole Seidel, Thorsten Kretzer und Uschi Britz. Anschließend Diskussion und Ausblick..
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]