Menü
18.01.22 –
Der Architektur- und Städtebaubeirat (ASB) leistet eine hervorragende Arbeit. Er hat im Dialog mit Investoren und deren Architekten viele Verbesserungen erreicht, einige Bausünden verhindert. Während ihm oft kleine, private Bauvorhaben zur Beratung vorgelegt werden, scheut sich die Stadtverwaltung weiterhin davor, ihre eigenen Planungen oder die ihrer Beteiligungsgesellschaften vorzustellen. Anscheinend haben die einzelnen Dezernate und Ämter den Stadtratsbeschluss von 2015 vergessen oder verdrängt, der sie verpflichtet, den ASB frühzeitig über Bebauungspläne, städtebaulich relevante Inhalte des Einzelhandelskonzeptes sowie größere Baumaßnahmen zu informieren.
Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit an einigen für die Stadtentwicklung und das Stadtbild wichtigen Studien und Projekten. So z.B.:
Der Architektur- und Städtebaubeirat sollte bei Planungen der öffentlichen Hand und städtischer Beteiligungsgesellschaften stärker und früher als bisher eingebunden werden. Auch für Stadtverwaltung gilt: Sie muss sich dem Fachurteil stellen und wird von den Hinweisen profitieren.
Dominik Heinrich
Sprecher für Städtebau, Architektur & Denkmalpflege
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]