06.11.18 –
1. Wie viele Kitas konfessionell gebundener Träger gibt es in Trier (absolut und prozentual an der Gesamtzahl aller Kitas)?
2. Wie hoch waren die Ausgaben der Stadt (jeweils investiv und konsumtiv) in Kitagebäude konfessionell gebundener Träger, die sich nicht im Eigentum der Stadt befinden, in den Jahren des laufenden Doppelhaushaltes (2017/2018) und welche Mittel sind jeweils geplant für den kommenden Doppelhaushalt (2019/2020)?
3. Wie hoch ist demgegenüber der Anteil der Kostenübernahme der konfessionell gebundenen Träger an allen Kosten, die nicht Ausgaben für Bau oder Bauunterhalt der Gebäude betreffen (z.B. Verwaltungskosten)?
4. Welche Laufzeiten werden nach Investitionen wie Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen jeweils vertraglich vereinbart?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Hoffmann
Kategorie
Anfragen | Finanzen | Kinder/Jugend/Familie | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]