09.06.12 –
Zu den auf Bundesebene anstehenden Beratungen über die Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs teilt Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Mobilität, Verkehr und Tourismus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz mit:
„Rheinland-Pfalz gilt mit seinem Rheinland-Pfalz-Takt, modernen Fahrzeugen und zahlreichen reaktivierten Bahnstrecken bundesweit als Spitzenreiter in der Umsetzung einer guten Bahnpolitik sowohl für die Städte als auch in der Fläche, in der es regional, zum Beispiel im nördlichen Rheinland-Pfalz, jedoch noch Nachholbedarf gibt.
Angesichts steigender Benzinpreise, des demografischen Wandels und eines höheren Klimabewusstseins muss diese Infrastruktur weiter ausgebaut werden. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion über die Neuverteilung der finanziellen Mittel für den Schienenpersonennahverkehr durch den Bund werden wir zusammen mit unserem Koalitionspartner darauf achten, dass es keine Kürzungen durch die CDF/FDP-Bundesregierung gibt.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass CDU und FDP bei der Neuverhandlung der Regionalisierungsmittel Kürzungen vornehmen, was unmittelbare Folgen für das Zugangebot auch in Rheinland-Pfalz hätte. Dies gilt es von vornherein zu verhindern. Wir begrüßen sehr, dass die Landesregierung derzeit als Vorsitzland im Arbeitskreis Bahnpolitik im Namen der anderen Bundesländer Handlungsoptionen für die zukünftige Finanzierungspraxis für den Nahverkehr erarbeitet. Wie aus der Antwort auf unsere Kleine Anfrage (801 16/1249) hervorgeht, werden die Ergebnisse für Ende 2013 erwartet. Aus unserer Sicht muss hier auch die flächendeckende und ergänzende Versorgung durch den Bus berücksichtigt werden.“
Am kommenden Montag wird Blatzheim-Roegler aus diesem Grunde in Berlin mit Toni Hofreiter (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN), Vorsitzender des Bundesverkehrsausschuss, die Perspektiven und Positionierungen für die Verhandlungen mit dem Bund in den kommenden Monaten erörtern.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]