30.11.21 –
Vor uns liegen viele Herausforderungen: Die Finanzen der Stadt Trier sind bekanntlich kritisch, trotzdem benötigen Gebäude und Straßen Investitionen, und die Klimakrise wird vor unserem Alltag nicht haltmachen. Die Unwetter der vergangenen Jahre haben verdeutlicht, dass die Zeit drängt und jeder Euro, der heute in Klimaschutz investiert wird, gut angelegt ist.
Dazu möchte ich als neues Mitglied im Rat der Stadt Trier und in seinen Gremien beitragen. Durch die Schaffung eines Haupt- und Umweltausschusses im Dezernat I, dem ich ab 1. Dezember angehöre, wurde in Trier der Umweltschutz zur Chefsache erklärt. Ich hoffe, dass die Stadt jetzt mit gutem Beispiel vorangeht und den eigenen Gebäudebestand energetisch im 21 Jahrhundert ankommen lässt.
Auch der Schutz der Artenvielfalt ist mir ein Anliegen, weil er die Grundlage dafür ist, dass die Natur sich dem Klimawandel anpassen kann. Es ist dabei wichtig, dass ökologische und soziale Themen nicht gegeneinander ausgespielt werden: Ökologisch und sozial müssen zusammengehören. Durch den Stadtrat muss dabei der Weg in eine nachhaltigere Zukunft konsequent gefordert und gestaltet werden.
Ich wünsche mir, dass auch meine Kinder noch ihre Mutter Erde in einem guten Zustand erleben dürfen. Die Erreichung des 1,5 °C-Ziels ist dafür maßgeblich. Daher wünsche ich mir, dass Trier bereits 2025 klimaneutral sein wird.
Auch wenn ich den Wegzug meiner Vorgängerin Heike Bohn sehr bedaure, freue ich mich auf eine konstruktive und intensive Zeit und eine gute Zusammenarbeit im Rat der Stadt Trier.
Tobias Törber
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]