
21.08.19 –
Resolution in diesem Sinne verabschiedet mit 44 Ja-Stimmen, 1 Nein und 1 Enthaltung
Ergänzungsantrag zur Vorlage DS 356/2019
„Neufassung der Gebührensatzung des Zweckverbandes A.R.T.“
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Vertreter*innen des Stadtrates in der „Arbeitsgemeinschaft Abfallwirtschaft im Raum Trier“ sowie in der „Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier“ erhalten folgende Weisung:
1. Für den „Hol- und Bringservice“ der Müllbehälter in der Stadt Trier soll eine Leerungsfrequenz angeboten werden, die nicht ausschließlich an eine 14tägige Abholung gebunden ist.
Bei geringerer Abholung ist auch eine niedrigere Gebühr anzusetzen.
2. Die A.R.T. soll im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten prüfen, ob über die zur Verfügung gestellten Abfallbehälter hinaus, für Windeln eine zusätzliche Entsorgungsmöglichkeit geschaffen werden kann.
Begründung:
Der Hol- und Bringservice ist eine Dienstleistung, die nur in der Stadt Trier angeboten wird.
Er soll in Zukunft 40,-€ jährlich kosten und nur in der Verbindung mit einer 14tägigen Leerung erfolgen.
Dieser Service ist aber gerade für ältere Mitbürger oder Menschen mit Behinderung wichtig. Diese Gruppe würde dann die Gebührenerhöhung in vollem Umfang treffen. Sie hätten auch keine Möglichkeit durch Mülleinsparungen reduzierend auf die Gebühren einzuwirken.
Der riesige Windelberg ist ein Problem. Zwar gibt es Alternativen zur Wegwerfwindel, diese sind für junge Familien oder ältere Menschen nicht immer leicht handhabbar.
Die Rechtsprechung lässt innerhalb der Gebührenordnung eine zusätzliche, kostenlose Abholung nicht zu. Die A.R.T. soll prüfen, ob es – ähnlich wie bei den zusätzlich zu erwerbenden Müllsäcken – Möglichkeiten gibt, Windeln unabhängig von den normalen Müllbehältern zu entsorgen.
Die beiden Punkte können auch noch zu einem späteren Zeitpunkt vom Zweckverband beschlossen und der Gebührensatzung zugefügt werden.
Eine Verschiebung der Beschlussfassung über die vorliegende Vorlage 356/2019 ist daher nicht notwendig.
Richard Leuckefeld Jörg Reifenberg
Fraktion B90/Die Grünen CDU-Fraktion
Kategorie
Anträge | Soziales | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]