30.06.20 –
Wir werden zu TOP Ö 7 der Verwaltungsvorlage 290/2020 „Ansiedlung SB-Warenhaus GLOBUS - Abschlussbericht zur Prüfung der Verträglichkeit – Standortentscheidung“der Stadtratssitzung am 30.06.2020 folgende Globalalternative zur Abstimmung stellen:
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Ein Standort für ein zusätzliches SB-Warenhaus auf der Grünen Wiese wird abgelehnt.
2. In Konsequenz zur Umsetzung des Einzelhandelskonzeptes und zur Stärkung der Innenstadt befürworten wir die Ansiedlung eines SB-Warenhauses, ggf. eines Globus-Marktes, in der Innenstadt.
3. In der Innenstadt wird das Karstadt-Gebäude in absehbarer Zeit frei stehen. In direkter Nachbarschaft ist die Treviris-Passage schon seit Jahren nicht optimal genutzt. Eine Aufgabe der Stadtverwaltung ist die der Vermittlerin zwischen Eigentümern und Ansiedlungswilligen. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit ansiedlungswilligen Unternehmen und den Eigentümern über die bezeichneten Bereiche der Innenstadt Gespräche über eine Ansiedlung zu führen.
Anja Reinermann-Matatko
Fraktionssprecherin Bündnis 90 / Die Grünen
Kategorie
Anträge | Mobilität | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]