25.02.20 –
Der Oberbürgermeister beabsichtigt die Beiräte für Migration und Integration sowie für die Menschen mit Behinderung aus seinem Dezernat in das Sozialdezernat zu verlagern. Dies halten wir für ein falsches Signal und einen Rückschritt.
Bislang waren diese beiden Beiräte beim OB angesiedelt, weil die Themen, die für Menschen mit Migrationshintergrund einerseits und Menschen mit Behinderung andererseits Querschnittsaufgaben sind. Diese wirken in alle Dezernate hinein. Beispielsweise sind Menschen mit einer Behinderung häufig von baulichen Fragen betroffen. Nun ist die Sozialdezernentin in keiner Weise berechtigt, sich in die Arbeit des Baudezernenten einzumischen. Demgegenüber kann und sollte der OB sich bei allen Dezernent*innen für die Belange der bei ihm angesiedelten Beiräte einsetzen. Auf Grund seiner herausgehobenen Stellung kann er dies auch tun. Die beiden Beiräte aus dem Bereich des OB herauszunehmen, würde diese politisch erheblich schwächen.
Sowohl die Integrationsbeauftragte als auch der Behindertenbeauftragte arbeiten ehrenamtlich und haben lediglich etwas Entlastung durch je eine Mitarbeiterin (Teilzeit). Diese Infrastruktur ist ohnehin völlig unzureichend, wenn man das große Aufgabenspektrum bedenkt. Diese Stellen sind zwingend notwendig und müssen erhalten bleiben.
Der OB begründet seine Pläne mit einem angeblichen Abbau von Schnittstellen. Dabei übersieht er, dass die Schnittstellen zu den anderen Dezernaten komplizierter werden. Es gab sehr gute Gründe, diese beiden Beiräte beim OB anzusiedeln, und diese gelten auch heute noch.
Wolf Buchmann
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]