30.10.12 –
Vor kurzem forderte die CDU im Stadtrat, dass die Trierer Baudenkmäler in ein besseres Licht gesetzt, d.h. schöner ausgeleuchtet werden. Wir Grüne möchten schon lange ein Ausbau des touristischen Radwegenetz auf dem Stadtgebiet, sowie eine bessere Anbindung der regionalen Wanderwege an den Stadtkern. Auch der An- und Abreisekomfort für Bus-, Bahn- und Schifftouristen bedarf der Verbesserung. Besonders liegt uns Grünen eine Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Stadt am Herzen. Ruhezonen, Begrünung, ansprechende Stadtmöbelierung, Kunst im öffentlichen Raum gehören ebenso dazu, wie ein Angebot an kulturellen Veranstaltungen auf Strassen und Plätzen.
Wer soll das bezahlen?
Der städtische Haushalt bietet für diese wünschenswerten bis notwendigen Maßnahmen keinen Spielraum. Dabei herrscht dringender Handlungsbedarf. Eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität dient auch dazu, Trier als attraktive Einkaufsmetropole zu erhalten.
Wir Grüne sind dafür dem Beispiel anderer Kommunen zu folgen und in Trier eine Fremdenverkehrsabgabe zu erheben. Zukünftig sollen diejenigen moderat an den Kosten beteiligt werden, die auch an den Besucherströmen verdienen. Wir sind uns bewusst, dass die Aufstellung einer ansatzweise gerechten Satzung die auch rechtlichen Anforderungen stand hält, keine leichte Aufgabe ist. Ein Abwarten, ob die Trier Wirtschaft durch freiwillige Zahlungen die entsprechenden Finanzmittel aufbringt, scheint uns wenig erfolgsversprechend.
Richard Leuckefeld
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]