Stadtrat 29.08., gemeinsamer Antrag v. Bd.90/Grüne, Die Linke und UBT: "Brubacher Hof"

Gemeinsamer Antrag v. Bd.90/Grüne, Die Linke und UBT; 1. Die Stadtverwaltung stellt alle Arbeiten an der Planung, die zu einer Bebauung der Brubacher Flur führen würden, unverzüglich ein. 2. Die Entwicklungssatzung Brubacher Hof wird aufgehoben. 3. Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat bis Ende Oktober 2019 die Vorgehensweise zum weiteren Verfahren vor mit dem Ziel, zeitnah bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Trier zusätzlich zu schaffen. Ein weitergehender Antrag des Ratsmitglieds Frau Dr. Moritz wurde angenommen mit den Stimmen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, UBT, sowie 3 Stimmer der CDU-Fraktion und Frau Dr. Moritz.

29.08.19 –

Weitergehender Antrag Ratsmitglied Dr. Moritz (FW) angenommenmit Stimmen der Fraktionen Bd.90/Grüne, Linken, UBT, 3 Stimmen CDU und Ratsmitglied Frau Dr. Moritz

1. Die Stadtverwaltung stellt alle Arbeiten an der Planung, die zu einer Bebauung der Brubacher Flur führen würden, unverzüglich ein.

2. Die Entwicklungssatzung Brubacher Hof wird aufgehoben.

3. Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat zeitnah die Vorgehensweise zum weiteren Verfahren vor mit dem Ziel, zeitnah bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Trier zu schaffen;

 Grundlage hierzu sind

 - Herbeiführung eines Konsens zwischen Rat und Verwaltung in der Frage der zu erwartenden und zugleich als Leitziel erwünschten Einwohnerzahl der Stadt Trier

 - die Prüfung von "Aufsattellungen

 - Prüfung der Entwicklungsgebiete, insbesondere Bereich Jägerkaserne, bevorzugt sozialen Bauträgern überlassen werden

Kategorie

Anträge | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Umwelt

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

Die Stadtverwaltung stellte mehr als die Hälfte der Fußgängerüberwege in Frage. Videoclip HBF.

Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.

Nach oben

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>