22.09.20 –
Änderungsantrag „Neue Trägerstruktur für das Exhaus mit Kinder- und Jugendarbeit unter einem institutionellem Dach“
Der Stadtrat spricht sich dafür aus, die Entwicklung hin zu einer neuen Trägerstruktur zu unterstützen, die auch in Zukunft die verschiedenen Aufgabenfelder im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit (Hort, Streetwork, offene Jugendarbeit, Fanprojekt, Jugendkultur, Medien) sowie der inklusiven Stadtteilarbeit für Trier-Nord unter einem neuen institutionellen Dach vereint. Die Verwaltung möge prüfen, welche Formen dieser Trägerstruktur zweck- und zielführend sind und begleitet einen entsprechenden Prozess fördernd und wohlwollend. Eine dauerhafte Zersplitterung des Leistungsspektrums in Teilbereiche wird vom Stadtrat abgelehnt.
Der Stadtrat begrüßt, dass durch eine rasche Umstrukturierung der Fortbestand des Kinderhortes bis Jahresende gesichert wurde. Dies gilt insbesondere für die Verhinderung von Versorgungslücken in der Kinderbetreuung.
Der Stadtrat hält das Fanprojekt als eines der bisherigen Aufgabenfelder weiterhin für einen wichtigen Bestandteil der Fankultur in Trier und unterstützt die Verwaltung daher bei ihren Bemühungen, dieses Projekt zu erhalten.
Kategorie
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Inklusion | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Soziales | Sport | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen am Donnerstag, den 26. Juni in der Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]