22.05.21 –
Im Amt für Schulen und Sport der Stadt Trier hat die Arbeit am neuen Schulentwicklungsplan (SEP) begonnen. Eine gute schulische Bildung ist die Grundlage für die weitere Entwicklung in der Stadt Trier. Deshalb möchte sich die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Trierer Stadtrat mit Interessierten über Vorstellungen und Ziele austauschen.
Im 3. Trierer Stadtgespräch zu den Themen „Bildung & Schule“ möchte die Fraktion unter anderem folgende Themen ansprechen:
Inklusion in Schulen und Kitas:
- Bedarfe und Erwartungen
- Umsetzung in eigener Verantwortung: Was muss / soll / kann die Stadt leisten?
- Was geht schnell, was bedarf langfristiger Planung
- Umsetzung mit Unterstützung durch Land und Bund
Schwerpunkte und Prioritäten im Aufgabenbereich der Stadt Trier
Am Montag, 31. Mai 2021, 17.30 bis 18.30 Uhr, stehen die Fraktionsvorsitzende Dr. Anja Reinermann-Matatko und Bernhard Hügle, schulpolitischer Sprecher, für einen Austausch zur Verfügung. Moderator ist Gerd Dahm, Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Trier.
Los geht es um 17.30 Uhr auf https://meet.jit.si/TriererStadtgespraech
Fragen können Sie gerne vorab an gruene.im.rat@trier.de schicken.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]