01.10.13 –
Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Steuerungsausschuss verwiesen.
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Die Stadtverwaltung greift bei künftigen externen Bewerbungsverfahren zu einem anonymisierten Verfahren.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, ein entsprechender Verfahrensvorschlag dem Steuerungsausschuss innerhalb der nächsten drei Monate zu unterbreiteten.
Begründung:
Bestimmte Personengruppen haben es trotz vorhandener Qualifikation besonders schwer, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen: Migrantinnen und Migranten, ältere Personen wie auch junge Frauen.
Ein deutschlandweites Modellprojekt wurde im Jahr 2010 von der unabhängigen Diskriminierungsstelle des Bundes gestartet, an dem sich für je 12 Monate große Unternehmen, öffentliche Institutionen wie auch die Stadtverwaltung Celle beteiligten.
Die Ergebnisse decken sich mit internationalen Erfahrungen. In den üblichen Rekrutierungsverfahren haben es die o.g. Personengruppen schwer, zu Bewerbungsgesprächen eingeladen zu werden.
Ihre Chancen steigen erheblich, wenn bei einer Bewerbung auf Foto, Namen, Familienstand, Adresse, Geburtsdatum oder auch Herkunft verzichtet wird. Da die Einführung leicht umzusetzen ist, erwarten wir eine zeitnahe Einführung des neuen Verfahrens.
Mit freundlichem Gruß
Corinna Rüffer
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]