18.11.16 –
Anlässlich der Diskussion um den Standort der Kita Pfalzel erklärt Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne:
"Die Geruchsbelästigung durch den Entsorgungsbetrieb EUREC im Trierer Hafen muss endgültig ein Ende haben. Die SGD als zuständige Behörde hat klare Auflagen gemacht, diese sind einzuhalten.
Die Emissionen beeinträchtigen die Bewohner in Pfalzel massiv und schränken die Lebensqualität erheblich ein.
Der Neubau der Kita ist absolut notwendig und darf nicht in Frage gestellt werden. Gesundheit und Lebensqualität der Menschen vor Ort gehen vor.
Umweltverschmutzung, die das normale Leben massiv beeinträchtigt und verhindert, dass Kinder draußen spielen können, ist nicht vertretbar und wird von unserer Fraktion abgelehnt."
Kategorie
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]