Großdorf Trier

02.06.15 –

Trier möchte Großstadt sein und die Trierer Autofahrer träumen weiterhin von freier Fahrt und freiem Parken - auf Rad- und Gehwegen, sogar in der Fußgängerzone. Der Aufschrei ist groß, wenn Verbesserungen für den ÖPNV, Radfahrer und Fußgänger erreicht werden – auch wenn Trier dabei ‚echten’ Großstädten um Jahrzehnte hinterherhinkt. 

Fotos aus vergangenen Zeiten erfreuen sich großer Beliebtheit. Dann werden Bausünden verteufelt und abgerissenen Gebäuden dicke Tränen nachgeweint. Wertvolle Bausubstanz und gewachsene Strukturen wurden schnöden Großstadtträumen geopfert. Viele der neuen Straßen in der Innenstadt und Straßenverbreiterungen haben immer nur kurzfristig zu einer Verkehrsentlastung geführt. Planungen aus der Windschutzscheibenperspektive haben einen kurzen Atem. 

Auch bei der Präsentation seiner zahlreichen Baudenkmäler außerhalb der Touristenpfade ist Trier provinziell. Ein Beispiel: Die Römerbrücke gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die älteste Brücke Deutschlands. Aber anstatt mit diesem Pfund zu wuchern, führt sie ein Schattendasein. Nicht einmal vom Moselufer wird sie angemessen wahrgenommen. Eine autofreie Römerbrücke, als Endpunkt einer verkehrsberuhigten Karl-Marx-Straße ist keine Vision sondern ein wichtiger Baustein für das Projekt „Stadt am Fluss“.

Dominik Heinrich

Fraktion Bündnis 90/Die Grüne

 

Kategorie

Kultur | Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]